'Innovation' aus einer sozialökologischen Perspektive
Exnovation – Nachhaltige Innovationen als Prozesse der Abschaffung
Isomorphe Innovation: Umweltmanagement in Evangelischen Landeskirchen in Deutschland
Normative Innovationen: Umweltstandards als Wettbewerbsvorteil
Initiierung und Begleitung sozialer Innovations- und Exnovationsprozesse im Rahmen von Stadtteilaktivitäten zur Energiewende
Wissensteilung in der share economy: die Funktion von Bibliotheken und aktuelle Trends
Nichtwissen in der heutigen Gesellschaft: Recht, Nachteil, Problem?
Wissen/Nichtwissen. Die überschätzte Ökonomik
Organizational Learning in Innovation Networks: Exploring the Role of Cognitive Distance and Absorptive Capacity
Wenn vermeintliches Wissen 'die Welt regiert'
Ökonomisierung der Wissenschaft und ihre Grenzen
Ökonomik des Wissens
Wissen im Spannungsfeld der Ökonomik
Wissen! Welches Wissen?
De-Homogenized Rationality
Nanotechnologie und (Umwelt-)Ethik
Beratung als Modus normativer Reflexion
Forschungs- und Innovationsförderung im Bereich ausgewählter erneuerbarer Energieträger
Innovations- und Evolutionsdynamik in demographisch alternden Gesellschaften
Experience goods, the market for ideas and the formation of cultural value